Regentankfundament …

… nach gut fünf Wochen fertiggestellt. Es ist wieder ein erdbebenresistentes Stahlbetonfundament. Das Ausschachten, Mauern, Eisenbiegen, Gießen, Trocknen, wieder Gießen dauert eben alles so seine Zeit. Dafür hält es eine kleine Ewigkeit. Die Tanks verkeilen sich nach Befüllung, auch mit dem Fundament, selbst bei Erdbewegung bleibt die gegenseitige Verrohrung an ihrem Platz. Das sind jetzt die nächsten Arbeiten, die Tanks, die gegenseitige Verrohrung, Regenrinnen, Filter, Wasserstandsanzeiger und die Verbindung von Tank 1 (Hauptentnahmetank) über einen Extra-Hahn mit dem Kommunalwasser, damit der zur Not auch kostenpflichtig befüllt werden kann, falls es wochenlang nicht regnet. Dann die automatische Pumpe an die Seite, die anspringt, wenn jemand in der Küche oder den Bädern einen Wasserhahn aufdreht.
„Nebenbei“ kommt der Tischler für die Türen in Haus 4.
Wir sind noch im Plan