Aus dem Wasserhahn kommt seit Wochen bestenfalls ein Röcheln, manchmal nicht einmal das. Wir fahren mit allem, was Wasser fassen kann (und was man voll noch sinnvoll bewegen kann), zum letzten wasserführenden Fluß runter
Und dann in die große Tonne, mit kleinen Nebenspeichern. Das ist derzeit unser gesamtes Wasser auf dem Hof, für ALLES! Duschen oder mal nur für ein Pipi in der Toilette spülen ist längst verboten
Also mußte wieder der kleine Freund her. Bevor das hier der Kinderspielplatz wird, kommen da Tanks für 10.000 Liter Wasser drunter, gespeist durch Regen, wenn er fällt, und Gemeindewasser, wenn es anliegt. Zweigleisig ist wichtig.
Ins System wird das dann durch eine automatische Pumpe gebracht, die anspringt, wenn man einen Wasserhahn beherzt aufdreht. 4/5 des Wassers werden übrigens immer kostenloses, gutes Regenwasser sein. Das kann man im Klimawandel nicht mehr einfach so abfließen lassen. Die Befüllung regelt eine pfiffige Schwimmertechnik
Da kommen sie hinein. Wir sind hart dran, Wasser hat jetzt erste Priorität