Kann´s bald nicht mehr hören

Much ado about nothing.
Gibt natürlich wieder Strassensperren, der Bau leidet …
Quelle: Spiegel, Stephan Vitzthum, Tagesschau-App
Fazit: bis zu den Wahlen wird es wieder jede Menge Kindergarten-Polittheater geben. Wenn es nicht immer so viele Kollateralschäden gäbe, könnte man ja drüber lachen

Und ja. Dem Vogel traue ich das auch ohne Weiteres zu. Was sich diese „Sozialisten“-Clique in ihrer maßlosen Beschränktheit, von keiner Ahnung getrübt die letzten 15 Jahre hier geleistet hat, geht auf keine Kuhhaut

Gruppensieg!

Letztes Gruppenspiel der EM 2024 bei uns im Hause – wir ziehen von Spiel zu Spiel so über die Häuser. Bei uns mal mit Toast Hawaii – wer kennt dieses Leckerli noch?

Hier meine berühmten „Traumpilze“: mit selbstgemachtem O´batzter gefüllte Champignons mit Schinken umwickelt – heiß aus dem Ofen – GEDICHT!

Und so ging die Lüttje auch zum anschließenden Kindergeburtstag.
Wir haben wieder Fans in aller Welt!

Zeitlos genial

Mit solchen Rechenstäbchen habe ich schon in der ersten und zweiten Klasse Rechnen gelernt. Es gibt Dinge, die kann man nicht mehr verbessern. Sie waren schon vor einigen Jahren in einem Care-Paket von freundlichen Spendern, das Paket wurde gesandt von Janka Harms und Birgit Kröhle und finanziert von unserem Lehrer Herr Gerhard Bracke. Das nenne ich nachhaltig!
LÜK und Mini-LÜK waren auch noch dabei. Viel besser geht´s nicht.
Gut, Mia rechnet noch nicht, aber ihrer Koordination helfen die auch schon sehr. Außerdem zählt sie bis zehn, auf Spanisch und Deutsch, und kann die richtigen Stäbchen dazu legen.
Die anderen fangen an, damit zu rechnen

6. Juni – Tag der Lehrkräfte, SONIAS Tag!

Und wir haben ja eine Erzieherin bei uns. Seitdem Sonia (links) bei uns ist, muß sie nicht mehr tagelöhnern, um sich und Lara durchzubringen. Sie arbeitet jetzt morgens als Kindergartenhilfe im ARCOIRIS (in ihrer Gruppe ist auch Mia, die können sozusagen zusammen zum Kindergarten gehen). Lara bleibt meist einfach hier bei uns, geht easy. Und Sonia bekommt schon jetzt hervorragende Bewertungen und die Empfehlung, hier im Nachbarort auf die Erzieherinnenschule zu gehen.
Ist gebongt, machen wir so. Schieben wir wieder eine junge Frau (mit Ihrer freundlichen Spender-Hilfe – oder möchte jemand Sonias Pate werden?) auf die richtige Spur!

Riesengruppe, deswegen 4 Personen im Erzieherinnenteam. Heute war Lara mit, durfte ihre Mutter mitfeiern (links die Kleine in Rosa). Mia rechts hinter der gelben Kapuze

Alltag auch in Bolivien: die Hefte der Kinder korrigieren. Macht sie aber gerne und gewissenhaft. Ist sowieso so eine Gewissenhafte. Gefällt mir gut

 

Nach Sommer und Regenzeit hat alles Neue seinen Halt

Kleine Steinwüste

Kleine Sandwüste

Jedes Jahr etwas pflanzen Du mußt!

Unser Kräuterbeet (danke für die Samen, Clarissa!). Nur der Schnittlauch mickert komischerweise. Na, vielleicht braucht der ja einfach länger

Bärlauch in den Tropen? Wenn, dann jetzt, denn der braucht die kalten Nächte, die jetzt kommen, und diese dunkle Ecke. Und wenn, dann sind wir wohl die Einzigen hier mit Bärlauch!