Bolognese
Frohe Ostern wünscht die Casa De La Bienvenida
Dies Jahr sollten mal die Kleinsten ran. Maraiza war in Santa Cruz, also die zwei. Erstmal Papis Pizza zur Stärkung. Dreimal dürfen Sie raten, ob bolivianische Kinder die wohl auch lieben
Frohe Ostern!
Die Sucher:
Die Finder:
Die Schokolade wurde komplett gefunden. Von den 24 versteckten Eiern nur 18. Liegt aber daran, daß in der Nacht auch „andere“ suchen. Zum Beispiel wohnt ein Opossum bei uns auf dem Grundstück. Die Mädchen berichten zudem von einem großen Vogel, der Eier liebt. Den habe ich aber noch nicht identifiziert
Diese Beweisstücke auf Bellas Decke verleiten allerdings zu der kriminologischen Annahme, daß hier noch ein anderer Vierbeiner als Täter zu vermuten ist
Im Haus von Schnee brütet derzeit eine Henne. Wenn das kein Ostergruß ist
Rückbankschläfer
Tag des Vaters 2024
Projektunterstützer und Freund Georg Hafner von uns gegangen
Georg war hier in Samaipata DIE deutsche Integrationsfigur. Er kam 1983 hierher. Da war Samaipata noch ein kleines, unterentwickeltes Dorf. Er baute ein wunderschönes Gartenhotel, das „Landhaus“, und beteiligte sich auch am Gemeindeaufbau, zum Beispiel ehrenamtlich in der Trinkwasserversorgung. Die Tür zu seiner Rezeption stand immer offen, und so mancher Einheimische wie Neuzugang (so auch ich) kehrten dort ein und hielten einen Schnack. Dort lernte ich auch die meisten anderen deutschen Einwanderer kennen. Aber eben auch einheimische Bäcker, Fremdenführer, den Notar, den KfZ-Schlosser und wen nicht alles über die Jahre. Georg half auch bei der Suche nach dem geeigneten Grundstück, auf dem wir nun auch schon fünf Jahre wohnen. Und er gab auch auch großzügig Sachspenden für die Einrichtung. Natürlich wohnte ich immer wieder im Landhaus, als ich suchte. Und wurde schließlich sogar Nachbar, wir sind nur vier Häuser weiter den Berg runter in derselben Straße.
Georg hinterläßt seine liebe Frau Helga und zehn Kinder. Zwei leibliche Söhne und acht angenommene bolivianische Kinder. Drei davon, Pedro, Ivan und Carin führen das Hotel und das Café weiter.
Alle „Kinder“ (teils auch schon über 50, daher in Anführungszeichen) mit zahllosen Enkeln waren heute da, und wir waren alle traurig miteinander. Dieses Original von einem Mann wird uns allen sehr fehlen.
Ein Blick nach Candelaria
Erste Strafrechtsschritte in der Hängematte
Wenn Straßen talwärts gehen
Wenn man aus der Kurve von Samaipata Richtung Santa Cruz kommt, sollte man gerade nicht verträumt am Radio spielen. Mit dem Regen ist der Hang oberhalb und unterhalb der Straße abgerutscht. Jetzt quetscht sich alles über die Freischabung links in den oberen Bildern.
Kommt der Hang nochmal zu Besuch – Mahlzeit. Es gibt keinen anderen Weg entlang des Canyons, Sie sehen die Steilhänge nach oben und nach unten
Irrer Schalttag
Schalttag – vor genau vier Jahren war der große Ball unseres Vereinsmitgliedes Manuela Schatz, der eine große Spende einbrachte (siehe hier BLOG 1. März 2020). Dann kamen so ein paar Kleinigkeiten wie Pandemiemaßnahmen, Polittheater, Strassenbau mit Sperre etc. Aber: das Gästehaus Manuela Schatz ist jetzt mächtig auf dem Wege! Das alles wird bald lebendig im Hauskomplex 4 stattfinden – Sie sehen es ständig hier im BLOG
Fahrstunde mit Silvia. Sie hatte das Vorderrad freischwebend versenkt und das Hinterrad in die Schwebe gebracht. Die anderen beiden wollten das nicht allein. 4 x 4 hin oder her. Steine, Erde, Holz und Pappe drunterschaufeln – alles Käse.
Nachbar Montaño kam und hob Tacomita wieder auf Fahrspur. Ist der Gleiche, der uns schon März 2023 mit dem Minibagger so nützlich war
Schalttags-Fünfergruppe jetzt auch mit Andrea und ihrer kleinen Tochter Maraiza. Ob das neue Haus schon fertig ist oder nicht, wir sind kein Bauverein, sondern ein Kinderhilfsverein
Die Hauszwerge Maraiza und Mia